Direkt zum Inhalt

Zwangsvollstreckung

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. Begriff: Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche durch staatliche Zwangsmaßnahmen in das Vermögen des Schuldners. Die Zwangsvollstreckung erfasst nur einzelne Vermögensgegenstände des Schuldners (Einzelvollstreckung) im Gegensatz zur Gesamtvollstreckung beim Insolvenzverfahren, bei dem das gesamte Vermögen des Schuldners i.S.v. § 35 InsO erfasst wird.

    2. Rechtsgrundlagen: §§ 704 ff. ZPO. Besonderheiten für die Zwangsvollstreckung in Grundstücke sind im Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG) geregelt (Zwangsversteigerung).

    3. Arten: vgl. Übersicht. Die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen ist die häufigste Form, wobei es gleichgültig ist, ob die Forderung auf Euro oder eine ausländische Währung (Fremdwährungsschuld) lautet. Da der Anspruch nicht auf einen bestimmten Leistungsgegenstand gerichtet ist, kann sich der Gläubiger aus dem gesamten Vermögen des Schuldners, soweit es der Pfändung unterliegt, Befriedigung verschaffen. Die Zwangsvollstreckung kann sich erstrecken auf bewegliche Sachen (Pfändung von beweglichen Sachen), auf das unbewegliche Vermögen, insbesondere auf Grundstücke, und auf Forderungen, wie z.B. Geldforderungen (Pfändung von Geldforderungen), verbriefte Forderungen (Pfändung von Wertpapieren), Grundpfandrechte (Pfändung von Grundpfandrechten). Kreditinstitute können auch als Dritte in Zwangsvollstreckungsverfahren einbezogen werden, da Schuldner einen großen Teil ihres beweglichen Vermögens bei ihnen halten (Pfändung in Bankkonten, Pfändung in Sparkonten).

    4. Vollstreckungsmittel sind bei beweglichen Sachen: Pfändung und Versteigerung der gepfändeten Sachen (Ausnahmen: Geld und Wertpapiere, die einen Börsen- oder Marktpreis haben); bei Forderungen und anderen Rechten: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss; bei unbeweglichem Vermögen (Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, eingetragene Schiffe, eingetragene Luftfahrzeuge): Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung (§ 866 ZPO)oder Eintragung einer Zwangshypothek. (§§ 866, 867 ZPO), Schiffshypothek (§ 870a ZPO) oder eines Pfandrechts im Register für Pfandrechte an Luftfahrzeugen.

     

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Zwangsvollstreckung"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Zwangsvollstreckung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zwangsvollstreckung-62943 node62943 Zwangsvollstreckung node59401 Kreditinstitut i.S. des ... node62943->node59401 node62457 Währung node62943->node62457 node56248 bewegliche Sachen node62943->node56248 node58396 gesetzliche Zahlungsmittel node58396->node62457 node81608 Cum-cum-Geschäfte node62600 Wertpapier node81608->node62600 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node59401 node60428 Pauschalwertberichtigungen steuerliche Grundsätze node60428->node59401 node60197 Offenlegung der wirtschaftlichen ... node60197->node59401 node58253 Geldschöpfungsmultiplikator node58253->node59401 node59176 Kaufkraftparitätentheorie node59176->node62457 node62543 Wechselkursmechanismus II node62543->node62457 node58274 Geldwertstabilität node62457->node58274 node56248->node62600 node61078 Sachen node56248->node61078 node62682 Wirtschaftsgut node60032 natürliche Person node62600->node62943 node59084 juristische Person node56184 bestätigter Bundesbank-Scheck node56184->node62943 node56184->node62682 node56184->node60032 node56184->node62600 node56184->node59084 node57817 Faustpfandrecht node57817->node56248 node57354 Eigentumserwerb an beweglichen ... node57354->node56248 node55462 AGB-Pfandrecht node55462->node56248 node55462->node62600 node57921 Finanzinstrumente Bilanzierung node57921->node62600
    Mindmap Zwangsvollstreckung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zwangsvollstreckung-62943 node62943 Zwangsvollstreckung node56248 bewegliche Sachen node62943->node56248 node62457 Währung node62943->node62457 node59401 Kreditinstitut i.S. des ... node62943->node59401 node62600 Wertpapier node62943->node62600 node56184 bestätigter Bundesbank-Scheck node56184->node62943

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete

    Interne Verweise