Direkt zum Inhalt

Drittschuldnererklärung

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Erklärung des Drittschuldners bei Pfändung einer Geld-Forderung, die auf Verlangen des Gläubigers abzugeben ist und in der der Drittschuldner zu erklären hat, ob und inwieweit er die Forderung als begründet anerkennt und zur Zahlung bereit ist, ob und welche Ansprüche andere Personen an die Forderung machen und ob und wegen welcher Ansprüche die Forderung bereits für andere Gläubiger gepfändet ist (§ 840 ZPO). Eine Erstattung der Kosten (mittels Erhebung von Entgelten) für die Bearbeitung der Drittschuldnererklärung kann eine Bank grundsätzlich nicht verlangen.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Drittschuldnererklärung"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Drittschuldnererklärung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/drittschuldnererklaerung-57187 node57187 Drittschuldnererklärung node60461 Person node57187->node60461 node55681 Anspruch node57187->node55681 node58455 Gläubiger node57187->node58455 node57999 Forderung node57187->node57999 node60838 Rechnungsabschluss bei Kontokorrentkonten node60838->node55681 node60844 Recht node55681->node60844 node62943 Zwangsvollstreckung node59401 Kreditinstitut i.S. des ... node60512 Pfändung von Geldforderungen node60512->node57187 node60512->node62943 node60512->node59401 node60512->node60844 node55462 AGB-Pfandrecht node60512->node55462 node61586 Steuerarten node61586->node60461 node58340 Gesamthandsvermögen node58340->node60461 node57921 Finanzinstrumente Bilanzierung node57921->node57999 node62435 Vorsorgereserven für allgemeine ... node62435->node57999 node55462->node60461 node55462->node55681 node55462->node57999 node55702 Anzeigepflichten des Kreditinstituts ... node55702->node60461 node55702->node57999 node57817 Faustpfandrecht node57817->node58455 node60027 Namensschuldverschreibung node60027->node58455 node58396 gesetzliche Zahlungsmittel node58396->node58455 node61219 Schuldverschreibung node61219->node58455 node59574 Legitimationsprüfung node59574->node55681
    Mindmap Drittschuldnererklärung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/drittschuldnererklaerung-57187 node57187 Drittschuldnererklärung node58455 Gläubiger node57187->node58455 node57999 Forderung node57187->node57999 node60461 Person node57187->node60461 node55681 Anspruch node57187->node55681 node60512 Pfändung von Geldforderungen node60512->node57187

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete