Rückzahlung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Tilgung des Nominalwertes eines Zinsinstruments durch den Emittenten. Die Tilgung kann in einem Betrag (Bullet Bond, Bullet Issue), nach einem bestimmten Tilgungsplan (z.B. Ratenanleihe, Annuitätenanleihe) oder in Abhängigkeit von einem Index (z.B. Index-Anleihe, Aktienindex-Anleihe, Koppelanleihe, Bull-Bear-Bond, Heaven-and-Hell-Bond) erfolgen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Asset Swap
Aufgeld
Black-Scholes-Modell
Clean Price
Close Out
Derivate, verbriefte
Dirty Price
Forward Swap
Hedge Ratio
Hedging mit Zinsswaps
Law of one Price
Legal Opinion
Nominalwertprinzip
Payer Swap
Put-Call-Parität
Receiver Swap
Special Purpose Vehicle (SPV)
Swaption
Zinsswap
strukturierte Finanzprodukte
eingehend
Rückzahlung
ausgehend
eingehend
- Agio-Anleihe
- Aktienindex-Anleihe
- Anleihe mit Wahlrecht zur Rückzahlung in US-Dollar
- Annuitätenanleihe
- Bull Bear Bond
- Damnum
- Diskontsatz
- Doppelwährungsanleihe
- festverzinsliche (Wert-)Papiere
- finanziertes Abzahlungsgeschäft
- Fremdkapital
- Fremdwährungsanleihe
- Gewinnschuldverschreibung
- Hedging
- Indexanleihe
- Kapitalerträge
- Kredit
- Laufzeit
- Organkredite
- Partly Paid Bond
- Perpetual
- Personensicherheiten
- Retractible Bond
- Rückzahlungswahlrecht
- Schuldverschreibung
- Sparbrief
- Spareinlagen
- Sparvertrag
- Teilzahlungskredit
- Termingeld
- Tilgung
- Tilgungsanleihe
- Weltbank und Geschäftsbanken
- Wertpapier-Kaufvertrag nach dem Fünften VermBG
Rückzahlung
ausgehend