Special Purpose Vehicle (SPV)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Zweckgesellschaft; juristische Person mit Gründung für einen klar defnierten Zweck. Im Rahmen sog. Verbriefungstransaktionen werden Special Purpose Vehicle i.d.R. von Banken oder Wertpapierhäusern gegründet, um von diesen Forderungen aufzukaufen und den Kauf durch die Emission von Wertpapieren zu refinanzieren (Kreditverbriefung). Special Purpose Vehicle kommen mittlerweile auch für Mergers & Acquisitions-Transaktionen sowie Projektfinanzierungen und Akquisitionsfinanzierungen zum Einsatz. Ein Special Purpose Vehicle ist kein feststehender definierter Begriff des deutschen Rechts. Auch gesellschaftsrechtlich ist ein Special Purpose Vehicle nicht bestimmt.
Mindmap "Special Purpose Vehicle (SPV)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Asset Swap
Black-Scholes-Modell
Clean Price
Close Out
Derivate, verbriefte
Dirty Price
EONIA-Swap
Forward Swap
Garman-Kohlhagen-Modell
Hedge Ratio
Law of one Price
Legal Opinion
Nominalwertprinzip
Payer Swap
Put-Call-Parität
Special Purpose Vehicle (SPV)
Swaption
Wertpapierleihe
Zinsswap
strukturierte Finanzprodukte
eingehend
Special Purpose Vehicle (SPV)
ausgehend
eingehend
Special Purpose Vehicle (SPV)
ausgehend