Rendite
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Return; i.w.S. Verhältnis zwischen einer Erfolgs- und einer Bezugsgröße. Im Finanzbereich werden primär Rückflüsse auf eingesetztes Kapital bestimmt, bes. die Eigenkapitalrendite G/EK sowie die Gesamtkapitalrendite (G+Z)/(EK+FK). Rendite bezeichnet den jährlichen Gesamtertrag, den man mit einer bestimmten Menge eingesetzten Kapitals erwirtschaftet. Je nach Analyseziel sind verschiedenste Renditekennzahlen möglich, wobei sowohl die Zählergröße (z.B. Vor- vs. Nachsteuergröße) als auch der Nenner (z.B. Umsatz- vs. Kapitalgrößen) variiert werden können. Gesamterfolg einer Kapitalanlage bzw. eines Investments.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Realrendite
Realverzinsung
Realzins
Rendite
Rentenbarwert
Rentenbarwertfaktor
Rentenendwert
Rentenendwertfaktor
Shift einer Zinsstrukturkurve
TAA
Vermögensbildung
Vermögensverwalter
Vermögensverwaltung
Vermögensverwaltung, Anlagerichtlinie
Vermögensverwaltungsvertrag
Warehousing
Warehousing Swap
semiaktive Anlagestrategie
stetige Periodenrenditen
stetige Verzinsung
eingehend
Rendite
ausgehend
eingehend
- Anlageberatung, Informationen
- annualisierte Standardabweichung
- annualisierte Volatilität
- Asset Allocation, Einsatz im Bond-Portfoliomanagement
- Barwertansatz
- Basispunkt
- Bond Equivalent Yield (BEY)
- Braeß/Fangmeyer-Rendite
- Capital Asset Pricing Model (CAPM)
- Cashflow Yield
- Collateralized Bond Obligation
- Covered Call
- Disagio
- Dividendenrendite
- Effektivzins
- Emissionsrendite
- Endwertansatz
- festverzinsliche (Wert-)Papiere
- Finanzmathematik
- Hedging mit Zinsfutures
- historische Volatilität
- Immunisierungsstrategie
- Implied Yield
- Kalkulationszinsfuß
- Key Rate Modified Duration
- Kovarianz
- Leverage-Effekt
- Modified Duration
- Nachhaltigkeitsfonds
- negative Convexity
- Netto-Rendite
- Performance
- Periodenrendite
- Portfolio-Theorie
- positive Convexity
- Put-Rendite
- Realrendite
- Rendite mit Stückzinsen
- Renditechart
- Rentenanalyse
- Rentenportefeuille
- Return on Investment (RoI)
- REX-Rendite
- Schuldverschreibung
- Selbstfinanzierung
- Semiannually Compounded Yield
- Stochastic Modified Duration
- Stock Option Plan
- strategische Bankplanung
- Strip Yield
- Swap Spread
- Sweet Equity
- synthetischer Kursindex
- Tageberechnungsmethode
- True Yield
- U.S. Street Method
- U.S. Treasury Method
- Umlaufrendite
- Variationskoeffizient
- Wertentwicklung
- YTOD
- Zinselastizität
Rendite
ausgehend