Rentenendwertfaktor
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Finanzmathematische Größe, mit der eine Reihe von Zahlungen gleicher Höhe g, die in konstanten Abständen anfällt (Rente), unter Berücksichtigung von Zinsen und Zinseszinsen in das endwertige Äquivalent der gesamten Zahlungsreihe umgerechnet werden kann. Kehrwert des Rückwärtsverteilungsfaktors. Für eine über n Jahre gezahlte Rente g ergibt sich der Rentenendwertfaktor bei einem Zinssatz von i% p.a. als:


Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Realrendite
Realzins
Rendite
Rentenbarwert
Rentenbarwertfaktor
Rentenendwert
Rentenendwertfaktor
Shift einer Zinsstrukturkurve
TAA
Vermögensbildung
Vermögensverwalter
Vermögensverwaltung
Vermögensverwaltung, Anlagerichtlinie
Vermögensverwaltungsvertrag
Warehousing
Warehousing Swap
YTOD
semiaktive Anlagestrategie
stetige Periodenrenditen
stetige Verzinsung
eingehend
Rentenendwertfaktor
ausgehend
eingehend
Rentenendwertfaktor
ausgehend