öffentlicher Haushalt
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Zusammenstellung von Ausgaben und Einnahmen einer öffentlichen Körperschaft. Die zu erwartenden Ausgaben und Einnahmen werden im Haushaltsplan, die bereits getätigten in der Haushaltsrechnung dargestellt. Jeder öffentliche Haushalt durchläuft die Phasen der Aufstellung, des Vollzugs und der Kontrolle.
Funktionen des modernen Haushalts (Budget, Etat) sind finanzwirtschaftliche Ordnungsfunktion (Ausweis der mit der Staatstätigkeit verbundenen Ausgaben und Einnahmen), politische Programmfunktion („Regierungsprogramm in Zahlen”), Kontrollfunktion (Bindung der Exekutive an den Haushalt) und volkswirtschaftliche Lenkungsfunktion (Haushaltspolitik als wesentlicher Teil der Finanzpolitik).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ersparnis
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Inflation
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Multiplikator-Akzelerator-Prozess
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilisierungspolitik
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Vermögen
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
importierte Inflation
inflatorische Lücke
eingehend
öffentlicher Haushalt
ausgehend
eingehend
öffentlicher Haushalt
ausgehend