Altersvorsorge-Sondervermögen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
spezieller Typus von Investmentfonds, der 1998 durch das Dritte Finanzmarktförderungsgesetz in das Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften aufgenommen wurde und v.a. der privaten und betrieblichen Altersversorgung dienen sollte. Altersvorsorge-Sondervermögen sind thesaurierende Zielfonds für langfristiges Vorsorgesparen, weswegen die Anlagevorschriften des UwG für eine langfristige, (substanz-)wertorientierte Anlagepolitik sorgen sollen. Aufgrund des Ausbleibens der erhofften steuerlichen Förderung sind die Unterschiede zu normalen Investmentfonds überschaubar geblieben.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Fristentransformation
Fristentransformationsbeitrag
Geschäftswert
Holding
Kreditrisiko
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsstatus
Portfoliomanagement
Private Banking
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Value-at-Risk (VaR)
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Wahrscheinlichkeit P(E)
Wechsel
Zinsergebnis
Zinsmarge
diskrete Verzinsung
verbriefte Verbindlichkeiten
eingehend
Altersvorsorge-Sondervermögen
ausgehend
eingehend
Altersvorsorge-Sondervermögen
ausgehend