Bundesbank-Liquiditäts-U-Schätze
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland, die früher aufgrund von § 42 BBankG ausschließlich zu geldpolitischen Zwecken begeben wurden (Liquiditätspapiere). Diese kurzfristigen Geldmarktpapiere wurden von der Deutschen Bundesbank seit 1993 allen inländischen und ausländischen privaten Personen über Kreditinstitute i.S. des KWG zum Kauf angeboten. Alle Zins- und Tilgungsverpflichtungen oblagen der Bundesbank, so dass es sich, wirtschaftlich gesehen, um Emissionen der Zentralbank handelte.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ersparnis
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Inflation
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Multiplikator-Akzelerator-Prozess
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilisierungspolitik
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
importierte Inflation
inflatorische Lücke
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB
eingehend
Bundesbank-Liquiditäts-U-Schätze
ausgehend
eingehend
Bundesbank-Liquiditäts-U-Schätze
ausgehend