Interbankenhandel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
weltweiter Handel zwischen Banken mit Finanzinstrumenten, besonders mit liquiden Mitteln bzw. Giralgeld (Geldhandel), Devisen (Devisenhandel) oder Wertpapieren. Die kontrahierten Preise orientieren sich dabei an Referenzzinssätzen (z.B. EURIBOR). Durch den Interbankenhandel können Kreditinstitute ihre Liquidität und teilweise ihre Marktpreis- und Adressausfallrisiken steuern.
Mindmap "Interbankenhandel"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bankschuldverschreibung
Beteiligungssparen
Bodensatztheorie
Common Solvency Ratio Reporting (CoRep)
Cum-cum-Geschäfte
Cum-ex-Geschäfte
Geldmarkt
Giralgeld
Kündigungssperrfrist
Liquiditätsmanagement
Liquiditätssaldo
Masterfonds
Pensionsgeschäfte
Sichteinlage
Sichtguthaben
Sondersparformen
Sparbrief
Sparurkunde, Verlust
Versicherungssparen
Vorsorgesparen
eingehend
Interbankenhandel
ausgehend
eingehend
Interbankenhandel
ausgehend