Renditestrukturkurve
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
funktionale Darstellung des Zusammenhangs zwischen den Zinssätzen und der (Rest-)Laufzeit von Finanzinstrumenten. In der Berechnung der Deutschen Bundesbank zeigt die Zinsstrukturkurve für Nullcoupon-Anleihen ohne Kreditausfallrisiko den Zusammenhang zwischen den Zinssätzen, also dem Zinsertrag als Rendite, die für unterschiedliche (Rest-)Laufzeiten gezahlt werden. Die Zinsstrukturkurve gibt über die Erwartungen des Marktes zu künftigen Zinsentwicklungen Auskunft. Siehe hierzu auch Flat Curve, normale und inverse Zinsstrukturkurve.
Mindmap "Renditestrukturkurve"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bundeswertpapiere
CTD-Anleihe
Commercial Paper (CP)
Commercial-Paper-Programm
Convexity
Duration nach Macaulay
Geldhandel
Geldmarktinstrumente
Geldmarktzins
Geldwertpapier
ISMA-Rendite
Implied REPO Rate (IRR)
Nominalzins
REPO-Geschäft
Renditestrukturkurve
Senior Bond
Simple Yield-to-Maturity
holländisches Verfahren
laufende Verzinsung
mittlere Laufzeit
eingehend
Renditestrukturkurve
ausgehend
eingehend
- Asset Allocation, Einsatz im Bond-Portfoliomanagement
- Bootstrapping
- Break-even-Renditestrukturkurve
- Bullet-to-Dumbbell Bond Swap
- Conventional Yield Curve
- Convexity-Maximierung
- Duration-based Yield Curve
- Flat Curve
- Forward Yield Curve
- Hedging mit Zinsfutures
- Intermarket Spread
- Maturity-based Yield Curve
- Modified Duration
- Par Swap Yield Curve
- Parallelverschiebung
- relative Kursvolatilität
- SURF-Anleihe
- TED Spread
- Theoretical Basis
- Yield Curve
- Yield Curve Option
- Yield Curve Spread Trading
- Zinskurve
- Zinsstrukturkurve
Renditestrukturkurve
ausgehend