realer Zinssatz
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Differenz aus nominalem Effektivzinssatz (Effektivzins) und erwarteter Inflationsrate (Inflation). Der reale Zinssatz beschreibt den Kaufkrafttransfer zwischen Schuldnern und Gläubigern, gibt also die realen Kosten eines Kredits wieder. Der reale Zinssatz ist daher z.B. für Investitionsentscheidungen eine bedeutende Größe. Da die erwartete Inflationsrate nicht direkt beobachtbar ist, wird in der Praxis der realen Zinssatz nur näherungsweise ermittelt, als Differenz aus nominalem Effektivzinssatz und aktueller Inflationsrate.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ersparnis
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Inflation
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Multiplikator-Akzelerator-Prozess
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilisierungspolitik
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
importierte Inflation
inflatorische Lücke
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB