Nachsichtwechsel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Wechsel, der eine bestimmte Zeit nach Sicht fällig ist (Art. 33 I tir. 2 WG). Die Verfallzeit richtet sich nach dem in der Annahmeerklärung (Wechsel, Annahme) angegebenen Tag (Art. 35 I WG). Der Bezogene hat deshalb das Akzept zu datieren; unterlässt er dies, muss der Inhaber zur Wahrung seiner Rückgriffsrechte (Wechselrückgriff) Protest mangels datierter Annahme (Wechselprotest) erheben (Art. 25 II WG). Die Vorlegung zur Annahme hat grundsätzlich binnen eines Jahres nach der Ausstellung (Wechsel, Ausstellung) zu erfolgen (Art. 23 I WG). Nachsichtwechsel sind insbesondere im Außenhandel üblich.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Akzept
Indossament, Rechtswirkungen
Indossant
Inhaberpapier
Legitimationspapier
Orderklausel
Pfandbrief
Stückschuld
Tarifautonomie
Tariffähigkeit
Teilhaberecht
Teilhaberpapier
Tochtergesellschaft
Tratte
Treuhand
Vollindossament
Wechselabkommen
Wechselstrenge
geborenes Orderpapier
gekorenes Orderpapier
eingehend
Nachsichtwechsel
ausgehend
eingehend
Nachsichtwechsel
ausgehend