Direkt zum Inhalt

Portfoliomanager

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    verwaltet Vermögen für andere und besitzt dabei einen Entscheidungsspielraum, der durch gesetzliche Vorgaben oder Vertragsbedingungen abgegrenzt ist. Hauptaufgabe ist die Verwaltung von Sondervermögen und die damit einhergehende Zusammenstellung des Portfolios. Ein Portfoliomanager arbeitet für Banken, Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG), aber auch für unabhängige Finanzdienstleister, die mindestens die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Finanzportfolioverwaltung nach § 32 I KWG benötigen. Je nach Größe des Unternehmen hat ein Portfoliomanager unterschiedliche Freiheitsgrade bei der Verwaltung des Sondervermögens. In großen Gesellschaften ist es im Gegensatz zu kleinen Finanzdienstleistern meist üblich, dass eine Hausmeinung vorgegeben wird, von der der Portfoliomanager bei den Investitionsentscheidungen nur begrenzt abweichen darf. Die Grundlage der Beurteilung der Fähigkeiten des Portfoliomanagers bildet die Performance-Attribution. So kann z.B. die Performance-Persistenz des Portfolios, die bei zufällig erfolgreichen Anlagestrategien nicht längerfristig bestehen sollte, zur Bewertung herangezogen werden.

    Vgl. auch Fondsadvisor, Fondsmanagement

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Portfoliomanager"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Portfoliomanager Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/portfoliomanager-70308 node70308 Portfoliomanager node70309 Fondsadvisor node70308->node70309 node71035 Performance-Attribution node70308->node71035 node60557 Portfolio node70308->node60557 node99286 Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) node56489 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ... node56489->node70308 node61403 Sondervermögen node61403->node70308 node70310 White Label-Fonds node70310->node70308 node70310->node61403 node70309->node99286 node70309->node56489 node70309->node61403 node70309->node70310 node61482 Spezialfonds node99306 Verwahrstelle node61219 Schuldverschreibung node71035->node60557 node71054 Performance-Messung node71035->node71054 node59765 Markt-Modell node71035->node59765 node57803 Faktormodelle node71035->node57803 node59073 Jensen-Alpha node71035->node59073 node59012 Investmentfonds node59012->node70308 node59012->node99286 node59012->node61482 node59012->node99306 node59012->node61219 node61751 systematisches Risiko node61751->node60557 node57803->node60557 node59073->node60557 node70311 vermögensverwaltende Fonds node70311->node70308 node70311->node70310
    Mindmap Portfoliomanager Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/portfoliomanager-70308 node70308 Portfoliomanager node71035 Performance-Attribution node70308->node71035 node60557 Portfolio node70308->node60557 node70309 Fondsadvisor node70308->node70309 node59012 Investmentfonds node59012->node70308 node70310 White Label-Fonds node70310->node70308

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete