Direkt zum Inhalt

Regionalprinzip

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    aus der öffentlich-rechtlichen Beziehung zwischen Kommunen (Gemeinden, Kreise) und deren jeweiligem Territorium hergeleitete Zuständigkeitsregel des Sparkassenrechts, die den Geschäftsbetrieb einer kommunalen Sparkasse auf das Gebiet ihres Gewährträgers beschränkt, damit bei dieser Bankengruppe eine horizontale Arbeitsteilung erreicht und Wettbewerb untereinander weithin ausgeschlossen wird. Zweigstellen dürfen dem Regionalprinzip zufolge grundsätzlich nur im Hoheitsgebiet des Gewährträgers errichtet werden. Ausnahmen vom Regionalprinzip können durch Gesetz oder in dessen Rahmen durch Satzung getroffen werden; sie können auch unter dem Gesichtspunkt des Bestandsschutzes zulässig sein. Das EU-Bankrecht zwingt nicht zur Beseitigung des Regionalprinzips.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Regionalprinzip"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Regionalprinzip Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/regionalprinzip-60874 node60874 Regionalprinzip node61117 Satzung node60874->node61117 node58405 Gewährträger node60874->node58405 node62954 Zweigstelle node60874->node62954 node61448 Sparkassenrecht node60874->node61448 node60215 öffentliches Recht node55682 Anstalt des öffentlichen ... node55682->node61117 node62362 Vinkulierung node62362->node61117 node62246 Verfügungsberechtigung über Bankkonten node62246->node61117 node59401 Kreditinstitut i.S. des ... node61117->node59401 node61440 Sparkassen node59341 Körperschaft des öffentlichen ... node55980 Bankensystem in der ... node55980->node58405 node55404 Abschreibungen und Wertberichtigungen ... node55404->node58405 node58405->node61440 node58405->node59341 node56024 Bankrecht node56024->node61448 node61459 Sparurkunde Verlust node61459->node61448 node57897 Finanzdienstleistung i.S. des ... node62954->node57897 node55993 Bankgeschäfte i.S. des ... node62954->node55993 node61448->node60215 node61061 Rücklagen node60225 öffentlich-rechtliche Sparkasse node57407 Einlagen node61437 Sparkasse Gemeinnützigkeit node61437->node60874 node61437->node61061 node61437->node60225 node61437->node57407 node59847 Mindestanforderungen an das ... node59847->node62954 node59109 Kapitalerträge node59109->node62954
    Mindmap Regionalprinzip Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/regionalprinzip-60874 node60874 Regionalprinzip node62954 Zweigstelle node60874->node62954 node61448 Sparkassenrecht node60874->node61448 node58405 Gewährträger node60874->node58405 node61117 Satzung node60874->node61117 node61437 Sparkasse Gemeinnützigkeit node61437->node60874

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete