Direkt zum Inhalt

Zweigstelle

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Begriff der Zweiten Bankrechtskoordinierungs-Richtlinie für Zweigniederlassung.

    Im KWG anknüpfend an den üblichen Sprachgebrauch ein rechtlich unselbstständiger Teil einer Bank oder eines anderen Unternehmens, der räumlich von anderen Betriebsteilen getrennt ist und in dem Publikumsverkehr stattfindet, also (quantitativ/qualitativ begrenzt) Bankgeschäfte i.S. des KWG (oder Finanzdienstleistungen i.S. des KWG) mit Kunden abgeschlossen und abgewickelt werden, im Unterschied zu einer Repräsentanz. Die Errichtung, Verlegung oder Schließung einer Zweigstelle in einem Drittstaat sowie die Aufnahme und Beendigung der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen ohne Errichtung einer Zweigstelle sind anzeigepflichtig (§ 24 I Nr. 6 KWG; Anzeigen der Institute über personelle, finanzielle und gesellschaftsrechtliche Veränderungen). Des Weiteren hat ein Institut der BaFin sowie der Deutschen Bundesbank jährlich die Anzahl seiner inländischen Zweigstellen mitzuteilen (§ 24 Ia Nr. 4 KWG). Für Zweigstellen ausländischer Unternehmen im Inland gelten je nach Herkunftsland § 53 bzw. § 53b KWG.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Zweigstelle"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Zweigstelle Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zweigstelle-62954 node62954 Zweigstelle node62953 Zweigniederlassung node62954->node62953 node57897 Finanzdienstleistung i.S. des ... node62954->node57897 node55993 Bankgeschäfte i.S. des ... node62954->node55993 node99306 Verwahrstelle node99306->node62953 node59084 juristische Person node62953->node59084 node62358 Vier-Augen-Prinzip node62358->node57897 node61412 Sortengeschäft node57897->node61412 node56958 Derivate node55448 Adressenausfallrisiko node59847 Mindestanforderungen an das ... node59847->node62954 node59847->node56958 node59847->node55448 node59401 Kreditinstitut i.S. des ... node59847->node59401 node59109 Kapitalerträge node59109->node62954 node61839 Termingeschäft node59109->node61839 node57407 Einlagen node59109->node57407 node57328 Eigenkapital node59109->node57328 node61219 Schuldverschreibung node59109->node61219 node57941 Finanzunternehmen i.S. des ... node57941->node62953 node57941->node57897 node57941->node55993 node55993->node61412 node55993->node59401
    Mindmap Zweigstelle Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zweigstelle-62954 node62954 Zweigstelle node55993 Bankgeschäfte i.S. des ... node62954->node55993 node57897 Finanzdienstleistung i.S. des ... node62954->node57897 node62953 Zweigniederlassung node62954->node62953 node59109 Kapitalerträge node59109->node62954 node59847 Mindestanforderungen an das ... node59847->node62954

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete

    Interne Verweise