Produktivitätsergebnis
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Differenz zwischen kalkulierten Standard-Einzelkosten und den tatsächlich angefallenen Istkosten. Das Produktivitätsergebnis sorgt in der kalkulatorischen Rechnung im Rahmen der Gesamtbetriebskalkulation für den Ausgleich zwischen den im Marktergebnis kalkulierten und den ex post realisierten Betriebskosten. Es dient als Maßstab für die Produktivität des Betriebsbereichs, wobei über Abweichungsanalysen die Gründe für die festgestellte Divergenz genauer spezifiziert werden können. Ursachen können in Beschäftigungs-, Verbrauchs- und Preisabweichungen liegen (Kostenmanagement, Kostenstellenrechnung).
Mindmap "Produktivitätsergebnis"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bruttobedarfsspanne
Bruttozinsspanne
Cost Income Ratio
Eigenkapitalkosten
Finanzierungsregeln
Kalkulationszinsfuß
Kapitalwert
Konditionsbeitrag
Liquiditätskosten
Margenkalkulation
Marktzinsmethode
Overhead-Kosten
Rentabilitätsbedarfsrechnung im RoI-Konzept einer Bank
Return on Capital Employed (RoCE)
Return on Equity (RoE)
Return on Investment (RoI)
Risikoergebnis
RoI-Analyse
RoI-Kennzahlenhierarchie
Strukturbeitrag
eingehend
Produktivitätsergebnis
ausgehend
eingehend
Produktivitätsergebnis
ausgehend