bankavalierter Wechsel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
mit Wechselbürgschaft (Aval) einer Bank versehener Wechsel, womit diese die wechselrechtliche Haftung für die Einlösung des Wechsels übernimmt (Art. 32 WG). Bei der Vereinbarung „Dokumente gegen Akzept“ (Dokumenteninkasso) wird zumeist im Inkassoauftrag des Exporteurs nicht nur die Weisung erteilt, die Dokumente nur gegen Akzeptierung einer auf den Importeur gezogenen Tratte auszuhändigen, sondern auch die Anforderung gestellt, dass dieser Wechsel bankavaliert sein muss. In solchen Fällen muss eindeutig geregelt werden, wie zu verfahren ist, wenn der Bezogene die Akzeptleistung verweigert oder bei Fälligkeit sein Akzept nicht einlöst.
Die Avalprovision schuldet der Importeur.
Mindmap "bankavalierter Wechsel"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiv-Aktiv-Methode
Aktiv-Passiv-Methode
Ausschließlichkeitserklärung
CIRR-Kredite
CreditMetrics (CM)
Darlehenskonto
Deckungsregister
Ertragswertmethode
Factoring, Funktionen des Factors
Factoring, Kollision von Factoring-Globalzession und verlängertem Eigentumsvorbehalt
Financial-Leasing
Finanzierung
Individualkredit
Kontokorrentkredit
Leasing
Mobilien-Leasing
Operating-Leasing
Sale-and-Lease-Back
Schuldscheindarlehen
Sicherheitenpool
eingehend
bankavalierter Wechsel
ausgehend
eingehend
bankavalierter Wechsel
ausgehend