Solawechsel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
synonym eigener Wechsel, enthält im Unterschied zum gezogenen Wechsel ein abstraktes Schuldversprechen, durch das sich der Aussteller gegenüber dem Wechselnehmer bzw. dem späteren Wechselinhaber zur Leistung verpflichtet (Art. 75 - 78 WG). Der Aussteller eines Sichtwechsels haftet in gleicher Weise wie der Akzeptant eines gezogenen Wechsels und ist damit der Hauptschuldner aus diesem Papier (Art. 78 I WG). I.Ü. finden auf den Sichtwechsel weithin die für den gezogenen Wechsel geltenden Vorschriften entsprechende Anwendung (Art. 77 WG). Regelfall im Wirtschaftsleben ist der gezogene Wechsel (Tratte).
Mindmap "Solawechsel"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
AG & Co. KG
Aktionärsrechte
Anteilseigner
Einzelvertretung bei Gesellschaften
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der AG
Gesellschaft
Kapitalherabsetzung
Kapitalmehrheit
Kommanditanteil
Konzern
Muttergesellschaft
Namenspfandbrief
Namensschuldverschreibung
Personengesellschaft
Publikumsgesellschaft
Solawechsel
Vinkulierung
Wechselinkasso
Wertpapier
ordentliche Kapitalerhöhung
eingehend
Solawechsel
ausgehend
eingehend
- bankaufsichtliche Maßnahmen, bei Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber Gläubigern und bei Zweifeln an wirksamer Aufsicht
- Depotwechsel
- Diskontierung von Auslandswechseln
- eigener Wechsel
- Eigenwechsel
- Fremdkapital der Kreditinstitute
- gezogener Wechsel
- Passivgeschäft
- Schatzwechsel
- Sichtwechsel
- verbriefte Verbindlichkeiten
- Wechsel
- Wechsel, Ausstellung
Solawechsel
ausgehend