Optionsanleihe Cum
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Optionsanleihe, bei der der anhängende Optionsschein noch nicht von der Optionsanleihe getrennt wurde. Für den Anleger bietet sie Chancen aus der Partizipation an steigenden Aktienkursen, während das einhergehende Risiko durch den Anleiheteil begrenzt wird: Steigt die zugrunde liegende Aktie im Wert, wird auch der Kurs der Optionsanleihe steigen, da das Optionsrecht wertvoller geworden ist. Fällt dagegen der Kurs der Aktie, so dass das anhängende Optionsrecht schlimmstenfalls aus dem Geld ist, stehen den Gläubigern immer noch die laufenden Zinszahlungen zu, die somit mögliche Kursverluste der Anleihekomponente nach unten absichern.
Gegensatz: Optionsanleihe Ex.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Genussrechte
Genussrechtskapital
Genussschein
Genussschein mit Wandlungsrecht
Gewinnschuldverschreibung
Kündigungsrecht (Emittent)
Nullcoupon-Wandelanleihe
Optionsanleihe
Optionsanleihe Cum
Optionsanleihe Ex
Pflichtwandelanleihe
Umtauschanleihe
Wandelanleihe
Wandlungsaufgeld
Wandlungspflicht
Wandlungsrecht
Wandlungsverhältnis
hybride Instrumente
nackter Optionsschein
synthetische Wandelschuldverschreibungen
eingehend
Optionsanleihe Cum
ausgehend
eingehend
Optionsanleihe Cum
ausgehend