Arbeitsproduktivität
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
im physischen Sinn Verhältnis von erzeugter Gütermenge zu dafür eingesetzter Menge des Produktionsfaktors Arbeit. Die gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität ist das reale Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (Sozialprodukt) je durchschnittlich Erwerbstätigem oder je Erwerbstätigenstunde (Produktivität).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allokation
Arbeitsproduktivität
Banking-Theorie
Bundeskartellamt
Deflation
Disinflation
Dumping
Fiskalist
Geldschöpfung
Geldschöpfungsmultiplikator
Giralgeld
Kapitalproduktivität
Marktformen
Monopol
Polypol
Wettbewerbspolitik
atomistische Konkurrenz
deflatorische Lücke
erwerbswirtschaftliches Prinzip
nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
eingehend
Arbeitsproduktivität
ausgehend
eingehend
Arbeitsproduktivität
ausgehend