Wandlungspflicht
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Einschränkung des optionalen Wandlungsrechts eines Wandelanleihegläubigers dahingehend, dass er nur den Zeitpunkt der Wandlung bestimmen kann: Nimmt er das Wandlungsrecht vorher nicht wahr, besteht Wandlungspflicht bei Eintritt bestimmter Ereignisse, es kommt zur Pflichtwandlung. Klassisches Ereignis hierfür ist das Laufzeitende (Pflichtwandelanleihe), es sind aber auch Ausgestaltungen möglich, die die Pflichtwandlung an die Entwicklung bestimmter Kennzahlen binden (Contingent Convertible Bond).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Fristentransformation Fristentransformationsbeitrag Geschäftswert Holding Kompensation von Forderungen und Verbindlichkeiten in der Bankbilanz Kreditrisiko Liquiditätsmanagement Liquiditätsstatus Portfoliomanagement Private Banking Risikovorsorge Sweet Equity Transaction Banking Value-at-Risk (VaR) Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken Wahrscheinlichkeit P(E) Wechsel Zinsergebnis Zinsmarge diskrete Verzinsung
eingehend
Wandlungspflicht
ausgehend