Aufwandsrentabilität
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
im Rahmen der Kennzahlenanalyse besonders von Kreditinstituten herangezogenes Maß für Aufwands-/Ertragsrelationen. Während sich die Aufwandsrentabilität aus dem Verhältnis von Bruttogewinnspanne und Bruttobedarfsspanne ergibt, stellt das - mitunter gleichbezeichnete - Verhältnis von Bruttoertragsspanne und Bruttobedarfsspanne eine Aufwandsproduktivität oder -wirtschaftlichkeit (Kehrwert: Cost-Income-Ratio) dar.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Kredite
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Wertpapiere
Anlagendeckung
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
Deckungsbeitragsrechnung
Finanzinstrumente, Bilanzierung
Fonds für allgemeine Bankrisiken
Fristentransformation
Geschäftswert
Holding
Kreditrisiko
Liquiditätsmanagement
Portfoliomanagement
Private Banking
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Zinsergebnis
Zinsmarge
eingehend
Aufwandsrentabilität
ausgehend