Marktgerechtigkeitskontrolle
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Marktgerechtigkeitsprüfung; 1. Begriff: Im Rahmen der Marktgerechtigkeitskontrolle wird überprüft, ob Geschäftsabschlüsse zu am Markt üblichen Konditionen abgeschlossen wurden.
2. Formen: Die Kontrolle der Marktgerechtigkeit und die grundsätzliche Unzulässigkeit von Handelsgeschäften zu nicht marktgerechten Bedingungen ist für Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierhandelsbanken im Anwenderkreis der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) vorgeschrieben. Ebenso werden im Rahmen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) Regelungen zur Unzulässigkeit von Geschäftsabschlüssen zu nicht marktgerechten Bedingungen, welche sich nachteilig auf das Investmentvermögen auswirken, getroffen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts
Anlageklasse
Clearstream Banking AG, Frankfurt (CBF)
Coupon
Depot B
Depotgeschäft
Depotkunde
Einzelurkunde
Exchange-Traded Derivatives (ETD)
Investmentvermögen
Marktgerechtigkeitskontrolle
Portfoliokomprimierung
Risikominderungstechniken nach EMIR
Sammelurkunde
Sammelverwahrung
Verwahrstelle
Verwahrstück
Wertpapierdarlehen
geschlossenes Depot
offenes Depot
eingehend
Marktgerechtigkeitskontrolle
ausgehend
eingehend
Marktgerechtigkeitskontrolle
ausgehend