Dachhedgefonds
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Dachfonds, der in Hedge Funds investiert. Nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) dürfen in Deutschland Dachhedgefonds maximal 20 Prozent in einem Zielfonds anlegen. Die Bewerbung von Dachhedgefonds unterliegt einer gesonderten Regulierung (s. § 302 VI KAGB). Hedgefonds dürfen einzig über Dachhedgefonds öffentlich vertrieben werden und sind sonst als Spezialfonds anzubieten.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Benchmark
Finanzmarkt
Fondsadvisor
Gesamtkostenquote
Immobilienfonds
Infrastrukturfonds
Investmentfonds
Investmentzertifikat
Kapitalmarkt
Kapitalsammelstellen
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)
Kapitalwertpapier
Performance Fee
Performance-Index
Spezialfonds
Waiver
Warenwertpapier
Wertpapiergeschäft
White Label-Fonds
überkaufter Markt
eingehend
Dachhedgefonds
ausgehend