Einigungsstelle
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Arbitration Board/Committee; die Einigungsstelle nach § 76 BetrVG dient der Beilegung von Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat bei mitbestimmten Entscheidungen und weiteren im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) genannten Mitwirkungstatbeständen. Sie besteht aus einer gleichen Anzahl von Beisitzern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite (Arbeitnehmer) und einem neutralen Vorsitzenden und dient als Konfliktlösungsmechanismus, indem ihr Spruch letztlich den Streit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat durch Entscheidung beendet. Die Kosten der Einigungsstelle trägt der Arbeitgeber gem. § 76a BetrVG.
Mindmap "Einigungsstelle"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anreizsystem
Betriebsrat
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Cafeteria-System
Entgeltabrechnung
Gewerkschaften
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Management by Objectives
Patensystem
Personalarbeit
Personalbeurteilung
Personalmanagement
Personalmarketing
Personalplanung
Personalpolitik
Personalreferentensystem
Phantom Shares
Service Center Personal
Stock Option Plan
Tarifvertrag
eingehend
Einigungsstelle
ausgehend
eingehend
Einigungsstelle
ausgehend