Arbeitgeber
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Person, die mindestens einen Arbeitnehmer aufgrund eines Arbeitsvertrages beschäftigt. Arbeitgeber kann auch sein, wer selbst als Arbeitnehmer oder Beamter bei einem anderen Arbeitgeber oder Dienstherrn beschäftigt ist. Arbeitgeber kann sowohl eine natürliche als auch eine juristische Person (des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts) sein.
Mindmap "Arbeitgeber"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anreizsystem
Betriebsrat
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Cafeteria-System
Entgeltabrechnung
Gewerkschaften
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Management by Objectives
Patensystem
Personalarbeit
Personalbeurteilung
Personalmanagement
Personalmarketing
Personalplanung
Personalpolitik
Personalreferentensystem
Phantom Shares
Service Center Personal
Stock Option Plan
Tarifvertrag
eingehend
Arbeitgeber
ausgehend
eingehend
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmer
- Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Beteiligungs-Vertrag nach dem Fünften VermBG
- betriebliche Altersversorgung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
- Betriebsversammlung
- Bundesagentur für Arbeit
- Cafeteria-System
- Deferred Compensation
- Defined Benefit Plan
- Defined Contribution Plan
- Direktversicherung
- Direktzusage
- Drittschuldner
- Einigungsstelle
- Entgeltabrechnung
- Fünftes Vermögensbildungsgesetz, Anlageformen
- Gewerkschaften
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Kirchensteuer
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
- Lebensversicherung
- Lohnpolitik
- Lohnsteuer
- Mitarbeiterdarlehen
- Mitarbeitergenussrecht
- Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG)
- Pensionsfonds
- Personalakte
- Personalkosten
- Personalmanagement
- Personalplanung
- Personalvertretung
- Privatrecht
- Sprecherausschussgesetz
- Stock Option Plan
- Tarifautonomie
- Tariffähigkeit
- Tarifgebundenheit
- Tarifvertrag
- unerlaubte Handlung
- Unterstützungskasse
- Unverfallbarkeit von Versorgungsanwartschaften
- Vermögensbildung, steuerbegünstigte
- vermögenswirksame Leistungen
- vermögenswirksames Sparen
- Versicherung
- Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter
- Vorsorgeaufwendungen
- Vorsorgepauschale
- Werksparkassen
- Wertpapier-Kaufvertrag nach dem Fünften VermBG
- Änderungskündigung
Arbeitgeber
ausgehend