SDAX
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Aktienindex, der die 50 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte im Prime Standard der Deutschen Börse umfasst. Der Index wird als Kurs- und Performance-Index seit seinem Start am 21.6.1999 berechnet. Basis der Berechnung ist der 30.12.1987 mit einem Wert von 1.000 Punkten. Die Zusammensetzung wird i.d.R. halbjährlich überprüft und mit Wirkung zum März und September angepasst. Gewichtungskriterien der Aktien im SDAX sind: Börsenumsatz und Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes sowie Branchenrepräsentativität.
Weblinks
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Arm's Length-Klausel
Branchenindex
Collateralized Debt Obligation (CDO)
Collateralized Loan Obligation (CLO)
Coverage
Deutscher Aktienindex (DAX)
EURO STOXX 50
Edelmetall
Fixed-Price-Reoffer-Verfahren
Free Lunch
Front Running
Goldene Finanzierungsregel
Laddering
Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK)
SDAX
Selbstemission
Share of Wallet
Sparkassenverbund
Underpricing
öffentlich-rechtliche Sparkasse
eingehend
SDAX
ausgehend