Aktienfinanzierung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Finanzierung durch Aktien; klassische Form der Risikokapitalbeschaffung für Aktiengesellschaften. Durch die Platzierung von jungen Aktien aus einer Kapitalerhöhung fließt dem Unternehmen zusätzliches Eigenkapital zu. Meist werden dabei zwei Bilanzpositionen gestärkt, und zwar das gezeichnete Kapital (hier fließt der Nominalwert der jungen Aktien ein) und die Kapitalrücklage (dieser Position fließt die Differenz aus Emissionserlös und Nominalwert zu).
Vgl. auch Kapitalerhöhung der AG.
Mindmap "Aktienfinanzierung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bankspesen
Bill of Exchange
Borrowing-Base-Finanzierung
Comfort Letter
Covenants
Debt-Equity-Swap
Full Recourse Financing
Haircut
Interbankenkredit
Kapitaldienstgrenze
Kreditfazilität
Kreditprovision
Kreditsicherheit
Non Recourse Financing
Personensicherheiten
Total Return Swap
dingliches Vorkaufsrecht
fiduziarische Sicherheiten
gezogener Wechsel
standardisierter Kredit
eingehend
Aktienfinanzierung
ausgehend
eingehend
Aktienfinanzierung
ausgehend