Direkt zum Inhalt

Kapitalrücklagen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. Begriff: Teile des Eigenkapitals; Kapitalrücklagen sind offene Rücklagen von Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, die nicht wie Gewinnrücklagen (bzw. Ergebnisrücklagen bei Genossenschaften) aus Gewinnthesaurierung (Selbstfinanzierung) entstehen, sondern nach § 272 II HGB in besonderen Fällen der Außenfinanzierung zu bilden sind.

    2. Umfang: In die Kapitalrücklagen sind einzustellen:
    a) der Betrag, der bei Ausgabe von Anteilen einschließlich von Bezugsanteilen über den Nennbetrag hinaus erzielt wird (Aufgeld, Agio),
    b) der Betrag, der bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen für Wandlungsrechte und Optionsrechte (Wandelanleihen, Optionsanleihen) zum Erwerb von Anteilen erzielt wird,
    c) Zuzahlungen, die Gesellschafter gegen Gewährung eines Vorzugs für ihre Anteile leisten sowie
    d) andere Zuzahlungen, die Gesellschafter in das Eigenkapital leisten (z.B. Nachschüsse von GmbH-Gesellschaftern).

     
    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Kapitalrücklagen"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Kapitalrücklagen Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kapitalruecklagen-59136 node59136 Kapitalrücklagen node61061 Rücklagen node59136->node61061 node55487 Aktie node59136->node55487 node60282 Optionsanleihe node59136->node60282 node55773 Aufgeld node59136->node55773 node57328 Eigenkapital node59136->node57328 node61656 Straight Bond node61656->node55773 node56271 Bezugsrecht auf junge ... node56271->node60282 node61219 Schuldverschreibung node61219->node60282 node57557 Ergebnisrücklagen node57557->node59136 node55535 Aktionärsrechte node58393 gesetzliche Rücklage node55535->node58393 node61061->node55773 node55487->node55773 node60282->node55773 node59634 Liquidität node60282->node59634 node58393->node59136 node58393->node57557 node58393->node57328 node59109 Kapitalerträge node59120 Kapitalherabsetzung node59109->node59120 node56887 Debt-Equity-Swap node56887->node59120 node59120->node59136 node59120->node57328 node59120->node58393 node58919 Internal Ratings Based ... node58919->node57328 node59089 Kalkulationszinsfuß node59089->node57328 node62677 wirtschaftliches Eigenkapital node62677->node57328 node57341 Eigenkapitalkosten node57341->node57328
    Mindmap Kapitalrücklagen Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kapitalruecklagen-59136 node59136 Kapitalrücklagen node57328 Eigenkapital node59136->node57328 node55773 Aufgeld node59136->node55773 node60282 Optionsanleihe node59136->node60282 node59120 Kapitalherabsetzung node59120->node59136 node58393 gesetzliche Rücklage node58393->node59136

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete