Überziehungskredit
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Form des Kontokorrentkredits, bei dem der Kontoinhaber entweder eine vertraglich eingeräumte Überziehungsmöglichkeit in Anspruch nimmt (§ 504 BGB) oder ohne bes. schriftliche Absprache mit dem Kreditinstitut, aber mit Duldung desselben, sein laufendes Konto oder sein Kreditlimit überzieht (§ 505 BGB). Bei Überziehungskrediten an Verbraucher gelten die sonst notwendigen Sondervorschriften für Verbraucher nur eingeschränkt (so entfällt die bei Verbaucherdarlehen sonst vorgeschriebene Schriftform und die Informationspflichten sind weniger umfangreich).
Vgl. auch Kontoüberziehung, Verbraucherkredit.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiv-Aktiv-Methode
Aktiv-Passiv-Methode
Ausschließlichkeitserklärung
CIRR-Kredite
CreditMetrics (CM)
Darlehenskonto
Ertragswertmethode
Factoring, Funktionen des Factors
Factoring, Kollision von Factoring-Globalzession und verlängertem Eigentumsvorbehalt
Financial-Leasing
Finanzierung
Individualkredit
Kapitalstruktur
Kredit-Rating
Leasing
Operating-Leasing
SCHUFA-Klausel
Sale-and-Lease-Back
Schuldscheindarlehen
Sicherheitenpool
eingehend
Überziehungskredit
ausgehend
eingehend
Überziehungskredit
ausgehend