Negoziierung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
im internationalen Dokumenten-/Akkreditivgeschäft verwendeter Ausdruck (von "negotiate") für den Ankauf von vom Begünstigten gezogenen Tratten und/oder unter dem Akkreditiv vorgelegten Dokumenten, in Art. 9a, 12a und 12b ERA 600 behandelt. Negoziierung kommt bei der Finanzierung von Exportgeschäften (Exportfinanzierung durch Kreditinstitute) vor:
a) als Ankauf dokumentärer Tratten (Wechsel) bei D/P-Inkassi (Abwicklung: Exportvorschüsse),
b) als Ankauf von Tratten und/oder Dokumenten bei Negoziierungsakkreditiven,
c) bei der Abwicklung von Negoziierungskrediten (Drawing Authorisations).
Mindmap "Negoziierung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anstalt des öffentlichen Rechts
Clean Payment
Depot A
Dokumentenakkreditiv
Dokumenteninkasso
Exposure at Default
Grandfathering
Indossament
Konnossement
Konnossement, Arten
Lagerschein
MaComp
Negoziierung
Selbstorganschaft
Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Zahlungsbedingungen im Außenhandel
akzessorische Kreditsicherheit
taper tantrum
öffentliches Recht
öffentliches Register
eingehend
Negoziierung
ausgehend