Datenfernübertragung (DFÜ)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Form der Datenübertragung über Telefonleitung oder andere Datennetze. DFÜ dient dem Datenaustausch zwischen Rechnern, die räumlich weit voneinander entfernt sind. Im Bankgeschäft spielt die Datenfernübertragung eine sehr große Rolle, da die schnelle Information, z.B. über Börsengeschehen, für Entscheidungen von allergrößter Bedeutung ist.
Mindmap "Datenfernübertragung (DFÜ)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
App
Back-Office-System
Bankinformatik
Batch-Verfahren
Benutzerservice
Client/Server-System
Datenfernübertragung (DFÜ)
Datenträgeraustausch (DTA)
Datenverarbeitung (DV)
Electronic Banking
Electronic Cash
Elektronische Geldbörse
Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV)
Elektronisches Geld
Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV)
Front-Office-System
Geldkarte
Kryptographie
NFC
Netzgeld
eingehend
Datenfernübertragung (DFÜ)
ausgehend
eingehend
Datenfernübertragung (DFÜ)
ausgehend