Sinking Fund
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Tilgungsform einer Anleihe (Schuldverschreibung). Der Emittent verpflichtet sich, innerhalb eines festgelegten Zeitraums einen bestimmten Betrag der Emission zu tilgen. Üblicherweise handelt es sich dabei um einen bestimmten Prozentsatz, der jährlich zu tilgen ist. Dazu zahlt er periodisch einen Betrag in den Sinking Fund, der üblicherweise durch einen Treuhänder verwaltet wird, ein. Die Kapitalmittel werden dann zur regelmäßigen Tilgung der Schuldverschreibung verwendet, anstatt diese am Laufzeitende komplett zurückzuzahlen. Die Tilgungsverpflichtung ist unabhängig von den Anleihekursen am Sekundärmarkt und kann auf zweierlei Weisen erfolgen:
a) Bei Kursen unter pari wird der Schuldner die Anleihen am Markt zurückkaufen.
b) Bei Kursen über pari wird der Schuldner die Anleihen kündigen, wobei die spezfischen zur Tilgung anstehenden Anleihen, ausgelost werden.
Vgl. auch Purchase Fund.
a) Bei Kursen unter pari wird der Schuldner die Anleihen am Markt zurückkaufen.
b) Bei Kursen über pari wird der Schuldner die Anleihen kündigen, wobei die spezfischen zur Tilgung anstehenden Anleihen, ausgelost werden.
Vgl. auch Purchase Fund.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Arbitrage Pricing Theory (APT)
Bookbuilding
Buy-Side-Analyst
Emission
Emissionserlös
Emissionsgeschäft
Emissionskonsortium
Emissionsvolumen
Emittent
Kassageschäft
Lead Manager
Preisvolatilität
Rating
Sell-Side-Analyst
Sinking Fund
Speculative Grade
Syndizierung
Tracking Error
Underwriting
Wiederanlageprämisse
eingehend
Sinking Fund
ausgehend
eingehend
Sinking Fund
ausgehend