Finanzierung aus Rückstellungen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Die Finanzierung aus Rückstellungen beruht auf folgendem Prozess: Berücksichtigung der Rückstellungen bei der Kalkulation der Absatzpreise; die finanziellen Gegenwerte der Rückstellungen fließen dem Unternehmen über die Absatzpreise zu; die fremdbestimmten Liquiditätsansprüche werden nicht sofort geltend gemacht; die Rückstellungsgegenwerte stehen dem Unternehmen bis zur Realisation des Rückstellungszwecks zur Verfügung. Der Finanzierungseffekt aus Rückstellungen ist umso größer, je höher der Betrag und je länger die Dauer der Rückstellungen ist. Den bedeutendsten Finanzierungseffekt lösen daher die Pensionsrückstellungen aus.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiv-Aktiv-Methode Aktiv-Passiv-Methode Avalkredit CIRR-Kredite Credit Linked Notes CreditMetrics (CM) Darlehenskonto Deckungsregister Ertragswertmethode Factoring, Kollision von Factoring-Globalzession und verlängertem Eigentumsvorbehalt Financial-Leasing Finanzierung Individualkredit Kapitalstruktur Kredit-Rating Operating-Leasing SCHUFA-Klausel Schuldscheindarlehen Sicherheitenpool Wholesale Banking
eingehend
Finanzierung aus Rückstellungen
ausgehend
eingehend
Finanzierung aus Rückstellungen
ausgehend