Zitierfähige Version
Fünftes Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG)
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
ursprünglich bereits 1965 ausgefertigtes, seither mehrfach neugefasstes bzw. geändertes Bundesgesetz. In der heutigen Form durch das Zweite Vermögensbeteiligungsgesetz vom 19.12.1986 geschaffen, durch das Steuerreformgesetz 1990 novelliert, 1994 neugefasst (BGBl. I S. 406) und zuletzt am 18.7.2016 geändert (BGBl. I S. 1679). Es regelt die staatliche Förderung der Vermögensbeteiligung von Arbeitnehmern am Produktivkapital im Rahmen der privaten Altersvorsorge.
Vgl. Drittes Vermögensbeteiligungsgesetz, Beteiligungssparen, Vermögenswirksame Leistungen.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon