Direkt zum Inhalt

Zahlungsunfähigkeit

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    auf einem Mangel an Zahlungsmitteln beruhendes Unvermögen des Schuldners, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen. Sie kann bei Unternehmen anhand einer Liquiditätsbilanz festgestellt werden. Zahlungsunfähigkeit ist allgemeiner Eröffnungsgrund für jede Person (§ 17 InsO; Insolvenz). Ihre wichtigste Erscheinungsform bildet die Zahlungseinstellung, an die das Gesetz auch die Vermutung der Zahlungsunfähigkeit knüpft (§ 17 II InsO). Bei einem Insolvenzeröffnungsantrag des Schuldners bildet auch die drohende Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzgrund (§ 18 InsO). Diese ist gegeben, wenn der Schuldner voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungspflichen im Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Zahlungsunfähigkeit"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Zahlungsunfähigkeit Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zahlungsunfaehigkeit-62765 node62765 Zahlungsunfähigkeit node60032 natürliche Person node59439 Kreditsicherheit node60481 Personensicherheiten node60481->node62765 node60481->node59439 node62277 Vermögen node60481->node62277 node56527 Bürgschaft node60481->node56527 node61213 Schuldrecht node60481->node61213 node58245 Geldmengensteuerung node56184 bestätigter Bundesbank-Scheck node59634 Liquidität node56184->node59634 node58274 Geldwertstabilität node70473 Liquidity Coverage Ratio ... node70473->node59634 node59634->node62765 node59634->node58245 node59634->node58274 node60486 persönlich haftender Gesellschafter node60479 Personengesellschaft node59927 monetärer Faktor node59927->node62765 node62600 Wertpapier node59927->node62600 node62524 Wechsel node59927->node62524 node57328 Eigenkapital node59927->node57328 node57908 Finanzierung node59927->node57908 node59119 Kapitalgesellschaft & Co. node59119->node62765 node59119->node60032 node59119->node60486 node59119->node60479 node59119->node62277 node57817 Faustpfandrecht node57817->node56527 node55404 Abschreibungen und Wertberichtigungen ... node55404->node56527 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node56527 node62246 Verfügungsberechtigung über Bankkonten node62246->node56527 node56527->node62765
    Mindmap Zahlungsunfähigkeit Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/zahlungsunfaehigkeit-62765 node62765 Zahlungsunfähigkeit node59927 monetärer Faktor node59927->node62765 node56527 Bürgschaft node56527->node62765 node59119 Kapitalgesellschaft & Co. node59119->node62765 node59634 Liquidität node59634->node62765 node60481 Personensicherheiten node60481->node62765

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete