Zahlungsdienstenutzer
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
nach Art. 4 Nr. 10 ZDRL jede natürliche oder juristische Person, welche als Zahler (Art. 4 Nr. 8 ZDRL/§ 1 XV ZAG), Zahlungsempfänger (Art. 4 Nr. 9 ZDRL/§ 1 XVI ZAG) oder in beiden Eigenschaften Zahlungsdienste i.S. des ZAG (§ 1 I 2) in Anspruch nimmt, z.B. bei Geldtransaktionen zugunsten/zulasten des eigenen Zahlungskontos; Partei eines Zahlungsdienstevertrages (§ 675f I BGB).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anscheinsbeweis
Co-Badging
E-Geld-Agent
E-Geld-Institut
Finanztransfergeschäft
Geschäftstag
Kontoinformationsdienst
Kundenkennung
Regulatory Technical Standards (RTS)
Wertstellungsdatum
Zahlungsauslösedienst
Zahlungsauthentifizierungsinstrument i.S. des ZAG
Zahlungsbetrag
Zahlungsdiensterahmenvertrag
Zahlungsdienstleister
Zahlungsinstrument
Zahlungskonto i.S. des ZAG
Zahlungsmarke
Zahlungsvorgang
Überweisung
eingehend
Zahlungsdienstenutzer
ausgehend
eingehend
Zahlungsdienstenutzer
ausgehend