Vorleistungsrisiko
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Anschaffungsrisiko; spezielles Adressenausfallrisiko im Rahmen von Tauschbeziehungen, die nicht Zug um Zug abgewickelt werden. Auf Finanzmärkten bei der Abwicklung von Geschäften mit Finanzinstrumenten relevant, wenn ein Kontrahent die Leistung bereits erbracht hat, die Gegenleistung aber noch aussteht. Das Vorleistungsrisiko ist in Art. 379 CRR (Capital Requirements Regulation) aufsichtsrechtlich geregelt.
Vgl. Erfüllungsrisiko.
Mindmap "Vorleistungsrisiko"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Adressenausfallrisiko
Basisrisiko
Chief Risk Officer (CRO)
Gegenparteirisiko
Liquiditätsrisiko
Mark-to-Market-Bewertung
Marktpreisrisiko
Present Value of a Basis Point (PVBP)
RAROC
RORAC
Risikoappetit
Risikoarten
Risikoinventur
Risikokosten
Risikokultur
Risikolandkarte
Risikosteuerung
Spread Risk
Zinsänderungsrisiko
operationelles Risiko
eingehend
Vorleistungsrisiko
ausgehend
eingehend
Vorleistungsrisiko
ausgehend