Volkseinkommen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ermitteltes, zu Faktorkosten bewertetes Nettonationaleinkommen (Nationaleinkommen); Maßgröße für die von Inländern während eines bestimmten Zeitraums bezogenen Faktoreinkommen als Entgelt für die zur Verfügung gestellte Nutzung von Produktionsfaktoren (Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bruttoinvestition
Ersparnis
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Inflation
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilisierungspolitik
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
importierte Inflation
inflatorische Lücke
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB
eingehend
Volkseinkommen
ausgehend
eingehend
Volkseinkommen
ausgehend