Direkt zum Inhalt

unregelmäßige Verwahrung

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Depositum Irregulare, uneigentliche Verwahrung, irreguläre Verwahrung; 1. Begriff: Verwahrungsvertrag nach § 700 BGB.

    2. Merkmale: Werden vertretbare Sachen in der Weise hinterlegt, dass der Verwahrer daran Eigentum erlangt und nur Sachen von gleicher Art, Güte und Menge zurückgewähren muss, finden bei Geld die Vorschriften über den Darlehensvertrag und bei anderen Sachen die Vorschriften über den Sachdarlehensvertrag Anwendung (§ 700 I BGB). Auch bei der unregelmäßigen Verwahrung von Wertpapieren i.S. des § 15 DepotG geht das Eigentum auf das verwahrende Kreditinstitut über. Der Hinterleger hat nur einen schuldrechtlichen Anspruch auf Rückgewährung der gleichen Menge von Wertpapieren derselben Art. Eine unregelmäßige Verwahrung von Wertpapieren ist allerdings nur gültig, wenn sie ausdrücklich und schriftlich getroffen wurde (§ 700 II BGB i.V.m. § 15 II DepotG).

    Vgl. auch Verwahrung

    Gegenteil: Depositum Regulare
    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "unregelmäßige Verwahrung"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap unregelmäßige Verwahrung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/unregelmaessige-verwahrung-62099 node62099 unregelmäßige Verwahrung node57351 Eigentum node62099->node57351 node62349 Verwahrung node62099->node62349 node62600 Wertpapier node62099->node62600 node56701 Commercial Banking node57409 Einlagengeschäft node56701->node57409 node57817 Faustpfandrecht node57817->node57351 node60027 Namensschuldverschreibung node60027->node57351 node57354 Eigentumserwerb an beweglichen ... node57354->node57351 node62333 Vertrag node99306 Verwahrstelle node99306->node62349 node59574 Legitimationsprüfung node59574->node62349 node62349->node62333 node55993 Bankgeschäfte i.S. des ... node55993->node57409 node59249 Konditionsbeitrag node59249->node57409 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node62349 node62056->node57409 node57409->node62099 node59245 Kompensation von Forderungen ... node59299 Kontokorrentkonto node59245->node59299 node57407 Einlagen node60838 Rechnungsabschluss bei Kontokorrentkonten node59299->node62099 node59299->node57407 node59299->node60838 node55462 AGB-Pfandrecht node59299->node55462 node57921 Finanzinstrumente Bilanzierung node57921->node62600 node56248 bewegliche Sachen node56248->node62600 node81608 Cum-cum-Geschäfte node81608->node62600 node55462->node62600 node56939 Depot B node56939->node57351
    Mindmap unregelmäßige Verwahrung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/unregelmaessige-verwahrung-62099 node62099 unregelmäßige Verwahrung node62600 Wertpapier node62099->node62600 node62349 Verwahrung node62099->node62349 node57351 Eigentum node62099->node57351 node59299 Kontokorrentkonto node59299->node62099 node57409 Einlagengeschäft node57409->node62099

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete