Sensitivität
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
i.w.S. Bezeichnung für die (Reaktions-)Empfindlichkeit einer abhängigen Variable (z.B. der Kapitalwert einer Investition) in Bezug auf eine unabhängige Variable (z.B. auf den Preisverfall am Absatzmarkt, Sensitivitätsanalyse). Im finanzwirtschaftlichen Kontext vor allem benutzt für die Ermittlung des Kurswerts eines Basispunktes (Price Value of a Basis Point); sie gibt an, wie stark sich der Kurs bewegt, wenn sich der zugrundeliegende Risikofaktor (z.B. ein Marktzins) um einen Basispunkt (= 0,01 Prozentpunkte) verändert. Konkrete Anwendung findet die Sensitivität im Rahmen der Berechnung der Modified Duration.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Adressenausfallrisiko
Basisrisiko
Gegenparteirisiko
Liquiditätsrisiko
Loss Given Default
Mark-to-Market-Bewertung
Marktpreisrisiko
Present Value of a Basis Point (PVBP)
RAROC
RORAC
Risiko-Controlling
Risikoappetit
Risikoarten
Risikoinventur
Risikokosten
Risikosteuerung
Spread Risk
Zinsänderungsrisiko
bankbetriebliche Risiken
operationelles Risiko
eingehend
Sensitivität
ausgehend