Schuldenbereinigungsplan
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Tilgungsplan, den ein insolvent gewordener Verbraucher unter Mitwirkung einer fachlich kompetenten Vermittlungsperson oder -stelle zusammen mit seinen Gläubigern erarbeitet und einvernehmlich beschließt. Der Schuldenbereinigungsplan enthält typischerweise einen Restschulderlass. Ein Versuch zur Verabschiedung eines Schuldenbereinigungsplans muss regelmäßig dem Verbraucherinsolvenzverfahren vorausgehen (§ 305 I Nr. 1 InsO).
Mindmap "Schuldenbereinigungsplan"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aussonderung
Drittschuldner
Drittschuldnererklärung
Insolvenz
Insolvenzplan
Insolvenzverfahren
Massearmut
Masseverbindlichkeiten
Pfändung in Bankkonten
Pfändung von Geldforderungen
Schutzschirmverfahren
Sequestration
Vollstreckungsbescheid
Vollstreckungstitel
Zivilprozess
Zwangsversteigerungsvermerk
Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung, Verfahren
inkongruente Deckung
kongruente Deckung
eingehend
Schuldenbereinigungsplan
ausgehend
eingehend
Schuldenbereinigungsplan
ausgehend