Schenkung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
unentgeltliche Zuwendung, durch die eine Person aus ihrem Vermögen eine andere Person bereichert (§ 516 I BGB).
Arten: Handschenkung (sofort vollzogene Schenkung, bei der Verpflichtung und Erfüllung zusammen fallen); Schenkungsversprechen (nicht sofort vollzogene Schenkung), dieses ist regelmäßig nur in notarieller Form gültig, der Formmangel wird jedoch geheilt durch Bewirken der versprochenen Leistung (Übertragung des Schenkungsobjekts, vgl. § 518 BGB).
Sonderfall: Schenkung von Todes wegen (§ 2301 BGB) als Vertrag zugunsten Dritter.
Mindmap "Schenkung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
Faustpfandrecht
Gesamthandsgemeinschaft
Gesamthandsvermögen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (BGB-Gesellschaft, GbR)
Globalbürgschaft
Kapitalverflechtung
Mitbürgschaft
Nachlasskonto
Raumsicherungsübereignung
Recht
Rechtsmangel
Treuhand
Unternehmensrechtsformen
Zivilrecht
bewegliche Sachen
handelsrechtliche Vollmachten
juristische Person
offene Zession
wesentliche Bestandteile
eingehend
Schenkung
ausgehend
eingehend
Schenkung
ausgehend