Preisindex
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
statistische Messziffer zur Erfassung von Preisniveau und Preisniveausteigerungen (Geldwertstabilität, Inflation). Für ausgewählte Gruppen von Waren werden die Preise erhoben und zu einer Indexzahl (einem gewogenen Durchschnitt) verdichtet. Preisindizes werden vom Statistischen Bundesamt und auch von Statistischen Landesämtern errechnet und veröffentlicht. Beispiele: Preisindex für die Lebenshaltung, HVPI.
Weitere Informationen unter www.destatis.de.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ersparnis
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Inflation
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Multiplikator-Akzelerator-Prozess
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilisierungspolitik
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Vermögen
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
importierte Inflation
inflatorische Lücke
eingehend
Preisindex
ausgehend
eingehend
Preisindex
ausgehend