Position
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Gesamtheit der Rechte/Pflichten oder Chancen/Risiken, die sich im Saldo aus dem Abschluss einer bestimmten Menge von Transaktionen ergibt, z.B. eine Devisenposition als Resultat aller Devisentransaktionen eines Akteurs. Offene (geschlossene) Positionen zeichnen sich durch uneinheitliche (einheitliche) Verteilungen von Rechten/Pflichten aus. Weist ein Akteur z.B. USD-Forderungen i.H.v. 1.000 und USD-Verbindlichkeiten i.H.v. 800 aus, verfügt er über eine (betraglich) offene Position in dieser Währung i.H.v. 200. Die Hereinnahme z.B. einer USD-Einlage in dieser Höhe würde die USD-Position schließen (Glattstellung).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Clearingpflicht Fristentransformation Fristentransformationsbeitrag Geschäftswert Holding Kompensation von Forderungen und Verbindlichkeiten in der Bankbilanz Kreditrisiko Liquiditätsmanagement Portfoliomanagement Private Banking Risikovorsorge Sweet Equity Transaction Banking Value-at-Risk (VaR) Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken Wahrscheinlichkeit P(E) Wechsel Zinsergebnis Zinsmarge diskrete Verzinsung
eingehend
Position
ausgehend