Pflichtwandlung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
charakteristisches und namengebendes Vertragselement der Pflichtwandelanleihe, die im Falle der Nichtausübung des Wandlungsrechts der Anleihegläubiger während der Laufzeit der Anleihe automatisch mit einer Lieferung der Aktien am Ende der Laufzeit oder bei Eintritt eines anderen, in den Anleihebedingungen spezifizierten Ereignisses anstelle einer Rückzahlung getilgt wird. In der Folge reduziert die Wandlungspflicht das Recht der Wahl zwischen Aktienlieferung und Nennwertrückzahlung gegenüber der klassischen Wandelanleihe erheblich, wofür dem Kapitalgeber eine entsprechende Prämie im Anleihezins zu zahlen ist.
Mindmap "Pflichtwandlung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Genussrechte
Genussrechtskapital
Genussschein
Genussschein mit Optionsrecht
Genussschein mit Wandlungsrecht
Gewinnschuldverschreibung
Kündigungsrecht (Emittent)
Nullcoupon-Wandelanleihe
Optionsanleihe
Optionsanleihe Cum
Optionsrecht
Pflichtwandelanleihe
Umtauschanleihe
Wandelanleihe
Wandlungsaufgeld
Wandlungsbedingungen
Wandlungspflicht
Wandlungsrecht
Wandlungsverhältnis
hybride Instrumente
eingehend
Pflichtwandlung
ausgehend