Personalfreisetzung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Im engeren Sinn Beendigung des Arbeitsverhältnisses, die außer durch Kündigung durch verschiedene Arten erfolgen kann, z.B. durch Aufhebungs-Vertrag, Altersruhestand, Fristablauf bei befristeten Arbeitsverträgen.
Im weiteren Sinn Verminderung eines im Rahmen der Personalbedarfsermittlung festgestellten Personalüberhangs (in quantitativer, qualitativer, zeitlicher und örtlicher Hinsicht). Einem rein zeitlichen Überhang kann z.B. durch Überstundenabbau oder Zwangsurlaub begegnet werden, ohne das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bei diesem Begriffsverständnis umfasst Personalfreisetzung nicht nur eine Verringerung der Zahl der Arbeitnehmer (z.B. durch Kündigungen).
Mindmap "Personalfreisetzung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anreizsystem
Betriebsrat
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Cafeteria-System
Entgeltabrechnung
Gewerkschaften
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Management by Objectives
Patensystem
Personalarbeit
Personalbeurteilung
Personalmanagement
Personalmarketing
Personalplanung
Personalpolitik
Personalreferentensystem
Phantom Shares
Service Center Personal
Stock Option Plan
Tarifvertrag
eingehend
Personalfreisetzung
ausgehend
eingehend
Personalfreisetzung
ausgehend