passivisches Festzinsrisiko
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Gefahr der nachteiligen Entwicklung einer passivischen Festzinsposition (z.B. eines festverzinslichen Wertpapiers aus einer institutionellen Refinanzierung) bei sinkendem Marktzinsniveau durch 1. fehlende Partizipationsmöglichkeiten (Cashflow-Sicht) und 2. steigende Barwerte (barwertige Sicht). Bei steigenden Marktzinsen ergibt sich eine passivische Festzinschance.
Vgl. auch passivische Festzinslücke, Zinsänderungsrisiko.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Adressenausfallrisiko
Basisrisiko
Gegenparteirisiko
Liquiditätsrisiko
Loss Given Default
Mark-to-Market-Bewertung
Marktpreisrisiko
Present Value of a Basis Point (PVBP)
RAROC
RORAC
Risiko-Controlling
Risikoappetit
Risikoarten
Risikoinventur
Risikokosten
Risikosteuerung
Spread Risk
Zinsänderungsrisiko
bankbetriebliche Risiken
operationelles Risiko
eingehend
passivisches Festzinsrisiko
ausgehend