Over-Allocation
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Over-Allotment; Situation im Rahmen einer Aktienemission, bei der ein Konsortium nach Festsetzung des Emissionspreises in Absprache mit dem Emittenten bzw. dessen Alt-Aktionären den Investoren mehr Aktien zuteilt, als tatsächlich zur Emission vorgesehen sind. Damit verkaufen Banken mehr Aktien, als sie selbst im Besitz haben. Die dadurch entstehende Unterdeckung kann zunächst durch eine Wertpapierleihe überbrückt werden. Sobald die daraus entstandene Verpflichtung zu erfüllen ist, können Banken entweder die Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) des Emittenten ausüben oder die Altaktionäre in Anspruch nehmen.
Mindmap "Over-Allocation"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anstalt des öffentlichen Rechts
Clean Payment
Depot A
Dokumentenakkreditiv
Dokumenteninkasso
Exposure at Default
Grandfathering
Indossament
Konnossement
Konnossement, Arten
Lagerschein
MaComp
Negoziierung
Selbstorganschaft
Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Zahlungsbedingungen im Außenhandel
akzessorische Kreditsicherheit
taper tantrum
öffentliches Recht
öffentliches Register
eingehend
Over-Allocation
ausgehend